Schanzencamp bringt Kinder zum Strahlen

Bei strahlendem Sonnenschein wurde das diesjährige Ski Austria Kinder-Schanzencamp in Villach beendet. Mit dabei waren insgesamt 140 Kinder im Alter von 8-12 Jahren von 22 Vereinen aus allen sieben Landes-Skiverbänden.

© Ski Austria

Absolutes Highlight für die jungen Skispringer:innen war neben dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm auch das Treffen und Kennenlernen der Ski Austria Athlet:innen.

Während der vier Trainingstage standen für die skisprungbegeisterten Kinder verschiedene Einheiten und Höhepunkte auf dem Programm. Neben dem Skispringen auf den K30 und K60 Schanzen, waren auch Inline-Skaten bzw. Skirollern Teil des Ablaufs. Darüber hinaus konnten die Kinder auch turnerische und akrobatische Elemente im Bundessportzentrum Faak lernen und vertiefen. Trotz teils wechselhafter und regnerischen Bedingungen durfte für einige Kinder auch er Sprung ins kalte Nass in den Faaker See nicht fehlen. 

Zum Abschluss wurde dann wieder der King bzw. die Queen of Villach bei einem Geschicklichkeitsbewerb mit verschiedenen Stationen und bei strahlendem Sonnenschein gekürt. Der Organisator des Kindercamps, Michel Grubinger, ist mit den vier Tagen voll und ganz zufrieden: „Ich kann es nur so beschreiben: Wenn man in die Augen der Kinder blickt, dann sieht man ein Leuchten und ein strahlen und sieht, dass sie eine richtige Gaudi haben. Das ist für mich das beste und wichtigste Feedback. Wenn es den Kindern gefällt, dann bin ich auch glücklich“.

Jacqueline Seifriedsberger: „Es war wieder richtig super und es hat sich was getan in den letzten Jahren. Es waren dieses Mal 40 Mädels dabei, das daugt mir persönlich sehr. Es ist schön, wenn man die Kinder ansieht und sie ein strahlen im Gesicht haben. Heute ist auch noch zum Abschluss die Sonne rausgekommen.“

Stefan Kraft: „Mir hat es wieder sehr gut gefallen. Die Kinder sind sehr tüchtig und geben vier Tage Vollgas beim Training und dürfen alles ausprobieren. Ich war heute noch mit ein paar auf der K60 Schanze und haben einen Geschicklichkeitstest gemacht. Da konnten sie alle aus den Vollen schöpfen. Es ist schön, wenn man die Kids lachen sieht und sie Spaß haben.“

Weitere Eindrücke der Ski Austria Athlet:innen:

Daniel Huber: „Es ist immer wieder ein großer Spaß die Kids so motiviert zu sehen und ich hoffe, dass wir ihnen auch das eine oder andere mitgeben konnten, speziell auf der Schanze.“

Julia Mühlbacher: „Ich glaube, dass ich dieses Jahr das dritte Mal dabei bin und es ist jedes Jahr wieder ein Spaß. Viele neue Gesichter, aber auch einige, die man schon in den vergangenen Jahren gesehen hat und es ist cool, wenn man sie dann wieder auf der Schanze sieht und auch ihre Entwicklung beobachtet. Es sind alle sehr motiviert und ich glaube, dass wir ihnen auch nochmal eine extra Portion Motivation mitgeben können. Das bereitet mir eine große Freude.“

Michael Hayböck: „Wie jedes Jahr war es wieder eine geniale Veranstaltung. Ich hätte mich damals als Kind sehr gefreut, wenn es so etwas in der Form gegeben hätte. Wir haben versucht, den Kids etwas weiterzugeben und haben sehr viel Spaß gehabt. Darum geht es auch. Das Programm war sehr vielseitig und die Sonne ist zum Schluss auch noch rausgekommen und deshalb war es eine super gelungene Veranstaltung.“