ÖSV-Länderkonferenz– FAQs

Am 21. Juni 2024 ist Vorarlberg Schauplatz der Länderkonferenz des Österreichischen Skiverbandes. Nach der Arbeitstagung in Rankweil findet in Feldkirch ein großer Festabend statt, bei dem die erfolgreichsten Sportler:innen der vergangenen Saison und langjährige Funktionär: innen geehrt werden.

Mitgliederversammlung des Österreichischen Skiverbandes

Die einmal im Jahr stattfindende Versammlung folgt einem genauen Ablauf. In der sogenannten Arbeitstagung werden alle Punkte der Tagesordnung besprochen, wichtige Beschlüsse über die Zukunft des Verbandes gefasst und (alle drei Jahre) Neuwahlen abgehalten.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen (FAQs) zur ÖSV-Länderkonferenz.

Die Länderkonferenz ist die Mitgliederversammlung des Österreichischen Skiverbandes und damit das oberste Verbandsorgan. Die Länderkonferenz findet in Form einer ordentlichen Länderkonferenz jedes Jahr statt.

Der Austragungsort wechselt von Jahr zu Jahr (alle Bundesländer alternierend) und wird jeweils in der vorangegangen Länderkonferenz beschlossen.

Es nehmen u. a. die Landesskiverbände als ordentliche Mitglieder des ÖSV, der/die Präsident:in und die Vizepräsident:innen sowie die Ehrenpräsident:innen und Ehrenmitglieder teil. Den Vorsitz der Länderkonferenz führt der/die Präsident:in oder bei dessen Verhinderung einer der Vizepräsident:innen.

Im Rahmen der Arbeitstagung werden nach einer festgelegten Reihenfolge verschiedenste Tagesordnungspunkte besprochen und beschlossen (bspw. Entlastung des wirtschaftlich verantwortlichen Verbandsorgans, Vergabe der Österreichischen Meisterschaften, Festsetzung der Mitgliedsbeiträge uvm.). Zudem wählt die Länderkonferenz den/die Präsident:in und die Vizepräsident:innen, die Mitglieder des Verbandsgerichtes und die Rechnungsprüfer:innen, wobei die jeweilige Funktionsperiode mit einem Zeitraum von drei Jahren festgelegt ist.

Der Usance im Österreichischen Skiverband folgend, findet am Abend nach der Arbeitstagung auch ein Festabend statt, in dessen Rahmen verdiente Athlet:innen und Funktionär:innen geehrt oder verabschiedet werden.

Nach der Arbeitstagung trifft sich im Rahmen eines feierlichen Festabends die Ski Austria Familie, um die vergangene Saison gemeinsam Revue passieren zu lassen und erfolgreichsten Sportler:innen des abgelaufenen Jahres gebührend zu ehren. Zudem werden verdiente Athlet:innen verabschiedet, die in der abgelaufenen Saison ihre Karrieren beendet haben. Auch Funktionär:innen werden seitens der Verbandes für langjährige Tätigkeit geehrt und mit einem Verbandsehrenzeichen ausgezeichnet.