- Über uns
- Events
- Sportarten
- Teams
- News
- Services
- Tickets
- Shop
Bei der ÖOC-Hauptversammlung in Wien wurde Horst Nussbaumer zum zwölften Präsidenten des Österreichischen Olympischen Comités gewählt und tritt damit die Nachfolge von Karl Stoss an.
„Es ist ein großes Privileg und eine besondere Ehre, als Präsident für das Österreichische Olympische Comité für die olympische Bewegung und die olympischen Fachverbände tätig sein zu dürfen. Mit dem Ziel, für unsere Athlet:innen, Trainer:innen und das ganze Umfeld die bestmöglichen Bedingungen zu schaffen, um bei der größten Sportveranstaltung der Welt Bestleistungen abrufen und – wenn am Tag X wirklich alles passt – auch Medaillen gewinnen zu können. Danke an dieser Stelle an meinen Vorgänger Karl Stoss und das gesamte ÖOC-Team, die die Athlet:innen immer an erste Stelle gestellt haben. Das Österreichische Olympische Comité ist heute stark, stabil, international geschätzt und anerkannt. Darauf können und werden wir aufbauen“, erklärte Horst Nussbaumer, der selbst als Ruderer dreimal an Olympischen Spielen teilgenommen hat. Der 53-jährige Manager und zweifache Familienvater ist der erste ÖOC-Präsident seit 111 Jahren (Otto Herschmann, Silbermedaillengewinner im Schwimmen und Fechten), der selbst bei Olympia am Start war.
ÖOC-Präsident Horst Nussbaumer betont, bei der Vorstellung seines neuen Teams: „Unsere Vorgänger haben uns eine starke Basis gegeben, diesen Weg wollen wir als ÖOC-Vorstand gemeinsam mit dem neuen ÖOC-Generalsekretär fortsetzen und auch zukünftig nachhaltig und sorgsam wirtschaften. Und über allem stehen die olympischen Werte Exzellenz, Respekt und Freundschaft – auf diesen wollen wir gemeinsam die Zukunft des ÖOC aufbauen.“ Sein Präsidium ist mit den Vizepräsidentinnen Roswitha Stadlober (Skiverband) und Elisabeth Max-Theurer (Pferdesportverband) sowie Vizepräsident Markus Prock (Rodelverband) sportlich prominent besetzt.
Bereits im Juni 2024 wurde Florian Gosch zum Nachfolger von Peter Mennel als ÖOC-Generalsekretär bestellt. Ab sofort verantwortet der langjährige ÖOC-Markteingleiter und Olympia-Fünfte im Beachvolleyball die Geschäfte: „Ich hatte nach meiner sportlichen Karriere die Möglichkeit, mich direkt in die olympische Welt einzubringen und habe versucht, von Tag eins mit großer Leidenschaft und viel Begeisterung meinen Beitrag zu leisten. Es freut mich, dass ich jetzt ins Amt des ÖOC-Generalsekretärs treten und die operative Gesamtverantwortung übernehmen kann", so Gosch.
Zum Abschluss der ÖOC-Hauptversammlung wurden Karl Stoss, Peter Mennel sowie Herbert Houf, Herbert Hübel und Peter Kleinmann zu ÖOC-Ehrenmitgliedern gewählt. Standing Ovations für die verdienten Sportfunktionäre inklusive!