Kreativ-Wettbewerb der Ski WM 2025 ein voller Erfolg!

„Saalbach 2025: Ski - Snow – Action!“ Unter diesem Motto hat der ÖSV im Rahmen der Ski WM 2025 einen Kreativ-Wettbewerb an Schulen ausgeschrieben. Jetzt wurden die Sieger gekürt!

© Nicky Webb

Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt

Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe waren eingeladen, ihre eigenen Vorstellungen von der WM, dem Austragungsort Saalbach, dem Skisport als solchen und den Werten des Wettkampfsports in künstlerischer Form zu präsentieren. Die Ergebnisse der kreativen Auseinandersetzung mit den FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 beeindruckten. 

Das Thema des Wettbewerbs lautete: „Zeige deine kreative Vision von der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach 2025“. Die Schüler:innen sollten sich dabei in vier Wettbewerbskategorien (Grafik & Design, Fotografie, Sorytelling und Social, Multimedia & Video) mit folgenden Aspekten auseinandersetzen:

  • Der alpine Skisport
  • Die Region Saalbach und ihre alpine Kultur
  • Die Atmosphäre der Weltmeisterschaften
  • Die Werte des Wettkampfsports (Fairness, Teamgeist, Durchhaltevermögen, etc.)
  • Nachhaltigkeit
  • Zukunft des Wintersports

Die Teilnahme am Wettbewerb erfolgte klassenweise. Pro Klasse konnten maximal drei Arbeiten eingereicht werden und jedes Teamprojekt wurde von einer Lehrerperson betreut.

Aus den knapp 50 Einreichungen, die origenelle Ideen und professionelle Umsetzungen hervorriefen, wurden jetzt von einer Jury die Siegerprojekte gekürt. In die Wertung flossen die Kriterien Kreativität und Originalität, Bezug zum Thema „Alpine Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach“, Technische Ausführung, ästhetische und visuelle Wirkung und Innovationskraft mit ein.

 Mitglieder der Jury:

  • Roswitha Stadlober (ÖSV-Präsidentin)
  • Bartl Gensbichler (Head of Sports Saalbach 2025 und Präsident des LSV Salzburg)
  • Wolfgang Breitfuß (Direktor Tourismusverband Saalbach Hinterglemm)
  • Florian Phleps (Projektleiter FIS Alpine Ski WM Saalbach 2025)

Die Sieger-Projekte

1. Platz:
  • HAK Ybbs (Klasse 2BK) - Projekttitel "SKI MODE - Aktiviere deinen SKI MODE" (Kategorie Social, Multimedia & Video)

  • Preis: Eine Wintersportwoche für die ganze Klasse in Saalbach-Hinterglemm.

2. Platz (ex aequo):

  • Gymnasium HIB Saalfelden (Klasse 1S) - Prokettitel: "Saalbach 2025 - eine Doku von HIB TV" (Kategorie Social, Multimedia & Video)

  • Zillertaler Tourismusschulen (Klasse 3HLTa) - Projekttitel: "Salzburg Heute - SKI WM Saalbach Sondersendung" (Kategorie Social, Multimedia & Video)
  • Preis: Eine Einkleidung der ganzen Klasse mit Artikeln der Ski Austria Merchandise-Kollektion.

3. Platz:

  • Zillertaler Tourismusschulen (Klasse 3HLTb) - Projekttitel: "Road to Saalbach 2025 - schi fahren gestern, heute und morgen" (Kategorie Social, Multimedia & Video)
  • Preis: Besuch eines Ski Austria Athleten bzw. einer Ski Austria Athletin während einer Schul-(Turn-) Stunde.

Der Österreichische Skiverband und das Organisationskomitee Saalbach 2025 bedanken sich bei den zahlreichen Schüler:innen und Lehrpersonen für ihren Einsatz und die Einreichung unzähliger großartiger Kreativ-Projekte. 

Hier geht's zum Sieger-Projekt (HAK Ybbs)