- Über uns
- Events
- Sportarten
- Teams
- News
- Services
- Tickets
- Shop
Bei der Ski-WM in Saalbach erfolgte der Auftakt zum beliebten Publikums-Voting. Österreicher:innen küren Sieger:innen der Herzen.
Seit 1979 ruft der Salzburger Teespezialist TEEKANNE gemeinsam mit Ski Austria zur Wahl der beliebtesten Wintersportler:innen des Landes auf. Beim Voting stehen vor allem die Sympathiewerte der Athlet:innen im Mittelpunkt. Sportsgeist, persönlicher Umgang mit Erfolgen und Misserfolgen sowie authentisches Auftreten entscheiden darüber, wer die Herzen der Österreicher:innen erobern kann. Von 16. Februar bis 9. März kann unter goldene.teekanne.at für die persönlichen Favorit:innen in den Kategorien Ski Alpin und Ski Nordisch gevotet werden. „Bei der Goldenen TEEKANNE geht es nicht um die schnellste Zeit oder weitesten oder höchsten Sprung. Gemeinsam mit unserem Partner Ski Austria küren wir die Wintersportler:innen mit den höchsten Sympathiewerten“, erklärt Thomas Göbel, Geschäftsführer TEEKANNE Österreich und Osteuropa.
Seit dem Beginn des Publikums-Votings vor 45 Jahren wurden über 100 Trophäen an österreichische Sportler:innen vergeben. 2019 wurde dafür erstmals zur Wahl per Online-Voting aufgerufen. Die allererste „Goldene Teekanne“ ging in der Wintersaison 1979/1980 an Annemarie Moser-Pröll, Leonhard Stock und Franz Klammer. Eine oder gleich mehrere „Goldene Teekannen“ haben auch Anita Wachter, Alexandra Meissnitzer, Benjamin Raich, Hermann Maier, Marcel Hirscher, Anna Veith, Stefan Kraft und viele weitere Wintersport-Idole in ihrer Vitrine stehen.
Hier geht's zum Voting