- Über uns
- Events
- Sportarten
- Teams
- News
- Services
- Tickets
- Shop
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Der starke Wind und der Regen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag machten es unmöglich, den Austragungsort für einen sicheren und fairen Wettbewerb vorzubereiten. Somit wurden die Ergebnisse der Qualifikationen als Endergebnisse festgelegt. Die offizielle Siegerehrung findet heute Abend um 20.00 Uhr auf der kleinen Bühne neben dem Zielbereich statt.
Schließlich eroberte Bacher den Spitzenplatz in Heat 2 mit einem Never-be-done (NBD) Trick, einem "Switch-Tailbutter-Double-14", und verdiente sich dabei eine beeindruckende Wertung von 92,66 Punkten. Dadurch erreichte er in der Gesamtwertung den zweiten Platz.
Es ist Wahnsinn heute auf dem Podium zu stehen! Trotzdem ist es ein bisschen schade, dass heute kein Finale stattgefunden hat.
Auch Cheftrainer Martin Premstaller ist mit der Leistung seines jungen Athleten zufrieden. „In erster Linie freue ich mich für Daniel, dass er sein erstes Weltcup-Podium einfahren konnte. Gewiss wäre es eine tolle Erfahrung für ihn gewesen, vor einem so großen Publikum sein Skifahren zu präsentieren. Dennoch freue ich mich aufrichtig über die Leistung unseres Teams! Es ist offensichtlich, dass harte Arbeit sich auszahlt. Heute werden wir Daniels erstes Podium gebührend feiern, aber ab nächster Woche liegt unser voller Fokus auf den Slopestyle Vorbereitungen. Wir hoffen, dass wir auch bei unserem Heimweltcup am Stubaier Gletscher an unsere vergangenen Leistungen im Big Air anknüpfen können ", so Premstaller.